Sa. 13.09. |
Stephan Langenberg Group |
|
Samba, Salsa, Tango Nuevo |
Die 1999 gegründete Band fährt einen Ethno - Jazz - Trip durch Brasilien, Argentinien, die Karibik, Andalusien, die Auvergne bis hin nach Paris - angeführt und durchwebt von Akkordeon- und Bandoneon - Sound. Die Musiker bieten Weltmusik querbeet: Salsa, Choro, Baiao, Forro, Tango Nuevo, Flamenco und Musette sind die würzigen Zutaten für den Ohrenschmaus, serviert von versierten Jazzern.
www.tangoband.de
20:00 Uhr
€ 13.- |
Fr. 19.09. & Sa. 20.10. |
Rosa K. Wirtz |
|
Kabarett: Plöte Plumen |
Rosa K. Wirtz, Preisträgerin des Kabarett-Preises "Memminger Maul" 2000, steht für erstklassiges, gesellschaftspolitisches Kabarett. In ihrem neuen Programm verkörpert sie die "perfekte" Chefin, deren Ziel Vollkommenheit, deren Weg aber Selbstüberschätzung ist. Die Scheinheiligkeit in Person bemüht sie sich um das Wohl ihrer Mitarbeiterinnen. Es sind ihre ausgefeilte Mimik, ihre Körpersprache und ihr Gespür für spontane Situationskomik, die Rosa K. Wirtz so herrlich exzentrisch wirken lassen.
www.rosa-k-wirtz.de
20:00 Uhr
€ 13.- |
Mi. 24.09. |
Sigi Schwab & Percussion Project |
|
|
Als erstem Europäer wurde Sigi Schwab die Auszeichnung "Ovation Award" verliehen, die bisher nur an anerkannte Spitzengitarristen wie Al Di Meola und Larry Coryell verliehen wurden. Mit seinen Musikern Ramesh Shotham (percussion) und Andreas Keller (drums, percussion) bildet er einen musikalischen Organismus von einer Spannweite an Klangfarben und Ausdrucksebenen, die den Zuhörer verzaubern. Es ist wohl gerade der rhythmische Reichtum der indischen und afrikanischen Musik, der einen so experimentierfreudigen Musiker wie Sigi Schwab anspricht. Diese fremden Klänge bindet er in die swingende Musik des Modern Jazz ein.
Im Maximilian Kolbe Haus
20:00 Uhr
€ 15.- |
Sa. 27.09. |
Manfred Kempinger |
|
Kabarett: Deutschkopf |
In seinem Programm "Deutschkopf" führt Kempinger den Zuschauer durch den Hirnsetzkasten furnierter Traditionen und unergründlicher Denkweisen. "Irre wirr und glänzend spielt Manfred Kempinger den schrägen Vogel, der nicht sein, sondern den sein Nest beschmutzt hat." (Süddeutsche Zeitung)
20:00 Uhr
€ 13.- |
Sa. 04.10. |
Chamäleon |
|
Improvisationstheater für Kinder ab 4 Jahren |
Zwei Schauspieler und ein Musiker haben in der Eile ihre Requisiten vergessen. Nun gilt es in die Phantasie abzutauchen. Gemeinsam mit den kleinen und erwachsenen Kindern entsteht ein Theater des kreativen Moments. Es werden (wahn)witzige Geschichten improvisiert, Lieder ersungen oder Märchen neu geschrieben.
www.impro-theater-chamaeleon.de
15:00 Uhr
€ 4.- |
Sa. 04.10. |
Michael Eberle |
|
Kabarett: Auszeit |
An seinem 40. Geburtstag nimmt sich Stachelbär und Ex- Lach- und Schießer Michael Eberle einen Tag lang eine Auszeit und überprüft seine Lebensentwürfe. Scharfsinnig und feinfühlig durchkämmt der Sprachakrobat Eberle die geistigen Elendsviertel auf der Suche nach dem verlorenen Lebenszeitsinn.
20:00 Uhr
€ 13.- |
Do. 09.10. |
Andreas Giebel |
|
Kabarett |
Andreas Giebel spielt sie alle - diese skurrilen Typen und liebenswerten Versager. Sein neues Programm wird der brillante Kabarettist als Vorpremiere im PiK präsentieren.
www.andreas-giebel.de
20:00 Uhr
€ 13.- |
Sa. 11.10. |
Faberhaft Guth |
|
Kabarett: Abgefahr'n |
Erzählt wird die Geschichte des Aussteigers Jörg. Auf seinem Weg trifft er eine Reihe skurriler Personen, z.B. Walter, ein schmieriges, freikirchliches Prediger - Wrack oder Olli Kahn, der wie andere prominente Verbal - Akrobatiker souverän parodiert wird. Alle landen sie in Ochsenheim, einem Dorf, wo die Kirche ebenso wie der Swingerclub durch Ablasshandel finanziert werden. Spritziges, witziges Kabarett!
www.faberhaftguth.de
20:00 Uhr
€ 13.- |
Fr. 17.10. |
Die SchreibSamenSieben |
|
Ein literarisches Kaleidoskop |
Die freie Autorengruppe (Christiane Armbrüster, Claudia Ender, Christoph Hunscher, Renate Jackson, Steffi Kottek, Christine Kosslitz, Sabine Roß) liest eigene Texte von schräg bis poetisch, verloren bis gefunden, kreuz bis quer
.
20:00 Uhr
€ 4.- |
Sa. 18.10. |
K. W. Timm |
|
Kabarett: Füttern Verboten |
K.W. Timm bietet klassisches politisches Kabarett. Seine Mischung aus Berliner Schnauze, treffsicheren Wortspitzen gegen Regierung und Opposition und scharfer politischer Satire hinter flapsigem Auftritt brachte ihm eine Reihe von bemerkenswerten Kabarettpreisen.
20:00 Uhr
€ 13.- |
Sa. 25.10. |
BavaRio |
|
Samba, Salsa, Stubnmusi |
Die Musik von BavaRio schlägt eine multikulturelle Brücke. Sie reicht von Bayern (der Heimat der Musiker Josef Waldmann, Martin Kerber, Markus Kerber, Wolfgang Netzer) bis nach Istanbul und Rio. Zwischendrin tauchen auch mal jazzige oder konzertante Passagen auf. Aufgeboten wird das komplette Instrumentarium bayerischer Volksmusik gegen die schlagenden Argumente brasilianischer Percussion (Marcio Alves), mit Wolfgang Netzers Gitarre als Dolmet-scher zwischen Stubnmusi, Samba und Salsa.
www.bavario.de
20:00 Uhr
€ 13.- |
Fr. 31.10. |
Thunderboy |
|
Cover-Rock |
Neben eigenen Liedern besteht das Repertoire der Babenhausener Band "Thunderboy" (Marcus Ehrentreich, Gitarre, Gesang; Michael Ehrentreich, Schlagzeug, Gesang; Julia Schamne, Gesang; Bene Büchler, Bass; Frank Dorn, Keyboard, Sax; Reiner Ehrentreich, Gitarre) größtenteils aus Rock - Klassikern der 80er und 90er Jahre. Aber auch Rock'n Roll - Songs haben ihren festen Platz im Programm. Was die Band für die eigentlich Rock - untypische aber dafür umso persönlichere PiK - Bühne an Überraschungen bereit hält, bleibt bis dahin ihr Geheimnis. Rock im PiK - man darf gespannt sein!
20:00 Uhr
€ 10.- |
Fr. 07.11. |
Ingo Börchers |
|
Kabarett: Das Blaue vom Himmel |
Der Bielefelder Kabarettist Ingo Börchers unternimmt eine satirische Reise durch Zeit und Raum, durch unendliche Weiten und maßlose Beschränktheit. Er seziert Plattitüden, bis ihre Sinnlosigkeit entlarvt ist. Ein Programm mit deutlichem Misstrauen gegen das, was die meisten als Realität akzeptiert haben.
20:00 Uhr
€ 13.- |
Sa. 15.11. |
Schlusnus & Cohen |
|
Lieder vom Jiddischen Theater |
In ihrem neuen Programm stellen Erdmute Schlusnus und Barry Cohen einige der beliebtesten Songs des Jiddischen Theaters mit authentischem jüdischen "Chochme" (Humor) vor. Durch ihre musikalische Ausdrucksstärke und ihren persönlichen Kontakt zum Publikum ermöglichen sie es auch nicht - jiddischsprachigen Zuhörern Jiddisch zu verstehen.
20:00 Uhr
€ 13.- |
Sa. 22.11. |
Vince Ebert |
|
Stand up Comedy: Die jetzt aber wirklich richtig große Show |
Mit Schalk und List führt der Komiker Vince Ebert in der Rolle des ewigen Verlierers durch die Irrungen und Wirrungen der menschlichen Gefühlswelt. Was vordergründig oft sinnlos wirkt, offenbart sich auf den zweiten Blick als eine gnadenlose Abrechnung mit der modernen Spaßgeneration.
20:00 Uhr
€ 13.- |
Mi. 26.11. |
Stachelschweine |
|
Kabarett: Der flotte Dreier |
Nach der Wahl ist vor der Wahl
.Und wenn
drei Freunde, Kollegen und Komödianten aufeinander treffen, um
Spaß zu haben, wird niemand geschont. Als Sommergastspiel im August
2002 erstmalig aufgeführt, entwickelte sich "Der flotte Dreier"
zur festen Einrichtung im Berliner Kabarett - Theater "Die Stachelschweine".
Dirk Bublies, Klaus-Peter Grap und Alexander G. Schäfer nehmen
sich alle vor
von Biolek bis Bohlen und von Schröder bis Stoiber.
www.die-stachelschweine.de
20:00 Uhr
€ 14.- |
Fr. 28.11. |
For Free Hands |
|
Eastern Moods - Balkan meets Jazz |
FOR FREE HANDS spielen eine Form eines eigenständigen europäischen Jazz. Jazzelemente, Folklore des Balkans, zeitgenössische Klänge sowie Bestandteile populärer Musik werden zu einer organischen Fusion verschmolzen. FOR FREE HANDS - das sind Hans Hartmann (Chapmanstick), Andreas Brunn (7-saitige Akustikgitarre, e-Gitarre, e-bow), Maurice de Martin (Schlagzeug, Percussion) und Vladimir Karparov (Sopran- und Tenorsaxophon, Flöte).
20:00 Uhr
€ 13.- |
Sa. 29.11. |
Franz Benton |
|
|
Mit neuen Songs im Gepäck tritt der Singer und Songwriter in diesem Herbst in Memmingen wieder mit seinen exzellenten Begleitmusikern Kiko Pedrozo (Harfe) und Sebastian Fischer (Violine) auf.
www.benton.de
Im Maximilian Kolbe Haus
20:00 Uhr
€ 15.- |
Sa. 06.12. |
South Wind |
|
Musik aus Irland und Südamerika |
Ihre Liebe zur irischen und südamerikanischen Musik verbindet die Harfenistin und Sängerin Anja Heinz und den Gitarristen Reinhard Reißner. In ihrem Repertoire befinden sich ausdrucksvolle, melodiöse Balladen und schnelle, feurige Jigs, sowie Lieder und Tänze aus verschiedenen südamerikanischen Ländern.
20:00 Uhr
€ 13.- |
Sa. 13.12. |
Weirich & Schmauch |
|
Jazz au chocolat |
Eine Stimme, ein Kontrabass - sonst nichts! Unter die Haut gehende Beiträge um das Thema "Schokolade": Chansons, Tangos, Schlager, aber vor allem viel Jazz. Einfühlsam präsentiert von Stimme und Kontrabass.
www.tiny-schmauch.de
20:00 Uhr
€ 13.- |
Do. 18.12. |
Schariwari |
|
Mystical: Bayerische Rauhnacht |
Das Kult-Mystical "Bayerische Rauhnacht" erzählt die Geschichte vom Zaubertroll aus dem hohen Norden, der seinen Verwandten, das Holzmandl, besucht um mit ihm und dem Publikum die Geheimnisse der Rauhnacht zu entdecken. Hexen, Geister und Dämonen erwachen zum Leben. Phantasie, Spuk und Träumerei verschmelzen mit poetischer Musik von der Band Schariwari zu einem schaurig - schönen Abend. Eine gelungene Symbiose von Mythologie, Folkrock, Tanz und Theater.
www.schariwari.de
In der Stadthalle
20:00 Uhr
€ 22.- |
Fr. 19.12.03 |
No Worries Mate |
|
Live Music from the "Land Down Under" |
Seit 1997 lebt der Australier Rick Stevens in Memmingen. Der Sänger und Gitrarrist wird begleitet von dem Didgeridoo-Spieler Harry Remmele, ein gebürtiger Augsburger mit "australischer Seele". Neben populären, bekannten australischen Stücken entstammen viele Songs der Feder von Stephens, und mit den Didgeridoo - Arrangements von Remmele vermitteln sie australische Eindrücke und Stimmungen.
Zusatzvorstellung
20:00 Uhr
€ 11.- |
|
|
|
|
|